Wie wir unterstützen
Die Soziale Fachberatung für Senioren versteht sich als Wegweiser und zentrale Anlaufstelle für alle Senioren und ihre Angehörigen im Stadtteil. Wir beantworten jede Anfrage professionell und kompetent, gegebenenfalls leiten wir an die zuständige Stelle weiter.
Besonders wichtig ist uns, dass wir ältere Bürger dabei unterstützen, ihr Leben möglichst lange selbstständig führen zu können.
Alle Anliegen werden vertraulich behandelt.
Die Beratung ist kostenfrei und bei Bedarf kommen wir zu Ihnen nach Hause.
Was Ihnen die Fachberatung bietet
Information über Zuständigkeiten und Leistungen für Senioren (Kranken- und Pflegekassen, Behinderung, Wohngeld, Stiftungen, Sozialhilfe, ...) und Hilfestellung bei Anträgen
Beratung über verschiedene Dienstleistungen für Senioren (z.B. ambulante Pflege, Haushaltshilfe, Hausnotruf, Essen auf Rädern, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Heim, ...) und auf Wunsch Vermittlung von Diensten
Unterstützung und Beratung bei Problemen der Alltagsbewältigung (z.B. Wohnungsangelegenheiten, Gesundheitsfürsorge, Vorsorgefragen,...)
Beratung von Angehörigen und Organisation von Entlastungsangeboten (z.B. Angehörigengruppen, Pflegekurse, ...)
Projekte vor Ort und im gesamten Stadtgebiet (z.B. Besuchsdienste, Stadtteilzeitungen, Vorträge und Schulungen, Fachtage, ...)
Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit den verschiedenen Diensten und Institutionen im Stadtteil und im Stadtgebiet (Soziale Dienste, Seniorenbeiräte, Seniorenclubs, Pfarrgemeinden, örtliche Arbeitsgemeinschaften, ...).